Naturhaarbettdecken

0 Produkte

Erlebe außergewöhnliche Wärme und Atmungsaktivität mit unseren Naturhaardecken, gefüllt mit hochwertigem Kamelhaar und Cashmere, die ein unvergleichliches Schlafklima schaffen.

    0 Produkte
    Es tut uns leid, aber Deine Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.

    Naturhaarbettdecken: Luxuriöser Schlafkomfort aus Cashmere & Kamelhaar

    Eine Bettdecke aus Naturhaar ist die perfekte Wahl für alle, die auf natürliche Materialien und ein besonders ausgeglichenes Schlafklima setzen. Unsere hochwertigen Cashmere- und Kamelhaardecken bieten nicht nur exzellente Temperaturregulierung, sondern auch eine unvergleichliche Anschmiegsamkeit. Sie sorgen für ein trockenes, behagliches Schlafgefühl – das ganze Jahr über.

    Ob du eine federleichte Sommerdecke suchst oder eine wärmende Winterbettdecke: Unsere Naturhaardecken aus edlem Cashmere oder strapazierfähigem Kamelhaar sind eine erstklassige Wahl für erholsamen Schlaf.

    Warum Naturhaarbettdecken?

    • Atmungsaktiv & temperaturregulierend – Perfekte Wärmeanpassung je nach Jahreszeit. Kein Frieren, kein Überhitzen
    • Feuchtigkeitsausgleichend – Nimmt Schweiß auf und gibt ihn schnell wieder ab
    • Besonders anschmiegsam – Weich und luxuriös auf der Haut
    • 100 % Natur – Nachhaltig & frei von synthetischen Zusätzen
    • Langlebig – Hochwertige Verarbeitung für jahrelangen Schlafkomfort
    • Pflegeleicht - Dank selbstreinigender Fähigkeiten bieten die Decken jahrelange Freude und bleiben frisch mit minimalem Aufwand

    Cashmere oder Kamelhaar – welches Naturhaar passt zu dir?

    Cashmerebettdecken: Feinster Luxus für höchsten Komfort

    Cashmerewolle zählt zu den edelsten Naturfasern der Welt. Sie stammt aus dem feinen Unterhaar der Kaschmirziege und überzeugt durch außergewöhnliche Weichheit und Leichtigkeit. Cashmerebettdecken bieten eine besonders hohe Wärmekapazität bei geringem Gewicht – ideal für alle, die es kuschelig und luxuriös lieben.

    Unsere Cashmerebettdecken:
    ✔ Außergewöhnlich weich & geschmeidig
    ✔ Sehr leicht & dennoch wärmend
    ✔ Der optimale Begleiter für kuschelige Nächte

    Kamelhaar-Bettdecken: Klimaregulierend & natürlich robust

    Kamelhaar stammt von den feinen Unterhaaren des Kamels, die sich durch hervorragende Wärmeregulierung auszeichnen. Kamele trotzen extremen Temperaturschwankungen – ihre Wolle sorgt also für ein ausgeglichenes Schlafklima, egal ob Sommer oder Winter. Kamelhaardecken sind zudem strapazierfähig und besonders für Menschen geeignet, die leicht schwitzen.

    Unsere Kamelhaarbettdecken:
    ✔ Besonders temperaturausgleichend
    ✔ Ideal für wechselnde Temperaturen
    ✔ Strapazierfähig & langlebig

    Die richtige Wärmestufe für deinen Schlafkomfort

    Unsere Naturhaarbettdecken gibt es in verschiedenen Wärmeklassen, sodass du die perfekte Decke für deine individuellen Bedürfnisse findest:

    • Sommerdecke (Extra Leicht): Ideal für warme Nächte – luftig und angenehm kühlend
    • Ganzjahresdecke (Medium): Perfekt für den Übergang oder wenn du eine moderate Wärme bevorzugst
    • Ganzjahresdecke (Normal): Perfekt für eine gleichbleibende Schlafzimmertemperatur über das Jahr hinweg, für mittleren Wärmebedarf
    • Winterdecke (Warm): Wärmende, anschmiegsame Decke für kalte Winternächte
    • Extra warme Winterdecke (Extra Warm): Maximaler Kuschelfaktor für Frostbeulen und alle, die schnell frieren

    Unsere Bettdecken-Größen – für jeden Schläfer das passende Maß

    Eine gut gewählte Bettdeckengröße trägt maßgeblich zu einem erholsamen Schlaf bei. Bei Spessarttraum bieten wir verschiedene Größen für Einzel- und Doppelbetten:

    Einzeldecken:
    ✔ 135x200 cm (Standardgröße)
    ✔ 155x200 cm (etwas breiter für mehr Komfort)
    ✔ 155x220 cm (Komfortlänge für größere Personen)

    Doppeldecken:
    ✔ 200x200 cm (perfekt für Paare)
    ✔ 200x220 cm (zusätzliche Länge für mehr Bewegungsfreiheit)
    ✔ 240x220 cm (großzügige Decke für höchsten Komfort)

    Finde die perfekte Naturhaarbettdecke für dich!

    Egal, ob du eine leichte Sommerdecke, eine vielseitige Ganzjahresdecke oder eine extra warme Winterbettdecke suchst – bei Spessarttraum findest du hochwertige Bettdecken aus Cashmere und Kamelhaar in verschiedenen Wärmeklassen und Größen.

    Jetzt entdecken & natürlichen Schlafkomfort genießen!

    FAQs

    Naturhaarbettdecken aus Cashmere und Kamelhaar überzeugen durch ihre herausragende Temperaturregulierung. Sie speichern Wärme, wenn es kalt ist, und wirken kühlend bei höheren Temperaturen. Zudem sind sie atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und besonders anschmiegsam. Während Cashmere für seine außergewöhnliche Weichheit und Leichtigkeit bekannt ist, punktet Kamelhaar mit strapazierfähiger Robustheit und noch besserem Feuchtigkeitsmanagement.

    Ja, Cashmere- und Kamelhaardecken sind eine gute Wahl für Allergiker. Naturhaar besitzt selbstreinigende Eigenschaften, ist staubabweisend und nimmt kaum Milben auf. Zudem lassen sich diese Decken regelmäßig lüften, um Frische zu bewahren. Falls du eine waschbare Bettdecke benötigst, sind unsere Faserbettdecken eine hygienische Alternative.

    Naturhaardecken benötigen nur wenig Pflege, da das Material selbstreinigend ist. Für langanhaltende Frische:

    ✔ Regelmäßig lüften, am besten draußen im Schatten
    ✔ Bis zu 30 Grad im Wollwaschgang reinigen
    ✔ Nicht in den Trockner geben, da Naturhaar dabei verfilzen kann

    Durch diese Pflege bleibt deine Bettdecke weich, atmungsaktiv und langlebig.

    Beide Naturhaardecken sind hochwertig, temperaturregulierend und atmungsaktiv, haben aber einige Unterschiede:

    Cashmere ist besonders weich, leicht und luxuriös. Es fühlt sich sanft auf der Haut an und bietet ein kuscheliges Schlafgefühl.

    Kamelhaar ist robuster und kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen. Dadurch eignet es sich besonders gut für Menschen, die nachts schwitzen.

    Beide Varianten sorgen für ein ausgeglichenes Schlafklima – die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab!

    Nein, Naturhaardecken neigen nicht dazu, unangenehme Gerüche anzunehmen. Dank ihrer selbstreinigenden Eigenschaften neutralisieren sie Gerüche auf natürliche Weise. Sollte deine Decke dennoch auffrischende Pflege benötigen, reicht regelmäßiges Lüften – am besten an der frischen Luft, aber nicht in direkter Sonne.